Online-Ladegeschwindigkeitstest für Websites
Vollständige komplexe Standortanalyse mit Registrierung
- Mehr Zeit
- Mehr Informationen
Ladegeschwindigkeit der Website
Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist der wichtigste Faktor, der das Ranking in Suchmaschinen, das Ranking in den Suchergebnissen und die Menge des Datenverkehrs beeinflusst. Je schneller Seiten geöffnet werden, desto weniger Leute verlassen die Seite, ohne auf das Laden zu warten – und desto höher werden Ihre Positionen in Google sein.
Wir überprüfen alle Indikatoren des Seitenladeindex (Core Web Vitals):
- FCP ist die Zeit, die benötigt wird, bis der erste Inhalt auf einer Seite erscheint: Text, Bild oder Grafik.
- LCP ist die Hauptinhaltsladezeit. Diese Anzeige sollte 2,5 Sekunden nicht überschreiten.
- FID ist die Zeit, bis der Benutzer zum ersten Mal mit dem Inhalt interagiert: Auswählen eines Tabs in einem Menü oder Klicken auf einen Link.
- CLS ist die Zeit, bis der Inhalt auf der Seite vollständig stabilisiert ist. Wenn es keine unerwarteten Layout-Offsets gibt, ist dieser Wert 0.
- Geschwindigkeitsindex – die Geschwindigkeit, mit der alle visuellen Inhalte, die sich im sichtbaren Teil der Seite befinden, geladen werden.
- Gesamtsperrzeit – die Sperrzeit der Seite, während der sie nicht auf Benutzeraktionen reagiert.

Warum die Ladegeschwindigkeit der Website überprüfen?
Die Ladegeschwindigkeit der Website ist aus mehreren Gründen wichtig:
- Die Leute warten nicht gerne lange. Wenn Ihre Website zu langsam ist, kehren Besucher zur Suche zurück und gehen zu Wettbewerbern. Dementsprechend erhöht dies die Absprungrate und verringert die Anzahl der Conversions.
- Suchroboter ranken Seiten mit einem hohen Ladeindex besser.
- Top-Positionen in der Ausgabe können nur Seiten mit den schnellsten Ladezeiten erreichen.
Sie müssen auch regelmäßig die Ladegeschwindigkeit der Seiten Ihrer Konkurrenten überwachen, um zu verstehen, welche Indikatoren sie haben, und nicht einmal den Bruchteil einer Sekunde nachzugeben.

Langsame Seitengeschwindigkeit – warum?
Schreckt eine schlechte Website-Geschwindigkeit Kunden ab, hindert sie daran, Bestellungen aufzugeben und Wettbewerber in den Suchergebnissen zu umgehen? Es kann mehrere Gründe geben:
- Langsames Hosten.
- Die Größe der HTML-Seiten ist zu groß.
- Die Seite hat viele Banner, Bilder und Grafiken in hoher Auflösung. Sie verlangsamen den Download.
- Volumetrische Videos, die über das FTP-Protokoll hochgeladen werden.
- Viele Browseranfragen.
- Der Seitencode ist überladen oder enthält unnötige Elemente.
- Zu viele Plugins.

Wie hilft Revalin?
Unsere Revalin-Ressource hilft Ihnen nicht nur, die Gründe zu finden, die die Ladegeschwindigkeit einer Website verringern, sondern erklärt Ihnen auch, wie Sie diese beheben können. Zusammen mit dem Bericht für jede Metrik stellen wir Ihnen Checklisten mit Tipps und Tricks zur Verfügung, die Ihnen helfen, Probleme zu beheben, Ihre Metriken zu verbessern und mehr Besucher auf Ihre Website zu lenken.
Um Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein, eine führende Position in den Suchergebnissen einzunehmen und Ihre Kunden mit der hervorragenden Arbeit der Website zu begeistern, nutzen Sie den persönlichen Assistenten von Revalin.
